Eine Gruselparty feiern? Warum denn nicht? Es muss ja nicht immer nur zu Halloween gruselig werden. Und daher spricht mit Sicherheit nicht wirklich etwas dagegen, einmal zu einem anderen Zeitpunkt eine gruselige Party zu schmeißen. Der nächste Kindergeburtstag wäre doch die beste Gelegenheit dazu, oder?
Vorausgesetzt natürlich, Ihr Geburtstagskind hat es gerne gruselig...
Wenn das der Fall ist, dann nichts wie los. Die Vorbereitungen für eine
wirklich angesagte Gruselparty sind nämlich gar nicht so ohne.
Aber bitte Vorsicht: Eine Party mit Horrormasken oder anderen Furcht einflößenden Utensilien ist grundsätzlich nichts für zu kleine Kinder!
Auf
eine Grusel-Party sollten sich wirklich nur jene einlassen, die - aus
welchen Gründen auch immer - tatsächlich Spaß am Gruseln haben.
Der Partyraum sollte jedenfalls möglichst Furcht erregend dekoriert werden. Ganz stilecht und passend wäre natürlich ein Kellerraum, wo sich ohnehin schon einige Spinnen breit gemacht haben und für ein "natürliches" Bild sorgen.
Im Gruselpartyraum gibt es aber nicht nur echte oder falsche Spinnweben,
sondern noch eine ganze Menge andere fürchterliche Sachen:
Gespensterbilder, Särge mit gruseligen Untoten, Mumien (mit Klopapier
eingewickelt), leuchtende Totenköpfe oder wackelige Skelette.
Dazu eine gespenstische Beleuchtung, die wie ein fahles Mondlicht
ausschaut, ein CD-Player, der unheimliche Geräusche abspielt und das
gemeinsame Fürchten und Gruseln kann beginnen.
Richtig spannend wird es, wenn es um die Vorbereitung der Partyverpflegung geht. Es gilt nämlich, für jedes einzelne Gericht und Getränk einen treffende Namen zu erfinden.
Auf einer Gruselparty gibt es schließlich keine Spaghetti mit Tomatensoße, sondern blutige Eingeweide. Und statt Fruchtsaft gibt es vielleicht eine wohlschmeckende Kakerlakenbowle (z.B. aus Orangensaft, Lebensmittelfarbe und Gummibärchen) mit Glubschaugen (geschälte und entsteinte Litschis).
Gemeinsam mit Ihrem Geburtstagskind werden Ihnen mit etwas Fantasie sicherlich die unmöglichsten (Wort-)Kreationen einfallen: Mäusehirn und Katzenleber, Ekeliger Blutbrei und Madenpudding, abgehackte Finger in Würmerschleim oder was auch immer. Auf alle Fälle jetzt schon Guten Appetit;-)
Wichtig! Vor dem Verschicken der Einladungskarten zur schrecklichsten Kindergeburtstagsparty aller Zeiten müssen unbedingt die Eltern der Partygäste informiert und gefragt werden, ob das Motto auch in deren Sinn ist. Horrorerlebnisse sind nämlich nicht jedermanns Sache.
Wie auch immer: Alles, was zu einer Grusel Party dazu gehört, finden Sie auf dieser ziemlich einzigartigen Kindergeburtstags-Webseite. Damit Sie es bei Ihrer Suche und Auswahl möglichst bequem haben, finden Sie hier viele nach Themen sortiert Party-Ideen, die schon sehnsüchtig darauf warten, von Ihnen unter die Lupe genommen zu werden.
Schatzkarten als Einladung, Totenkopf-Flaggen und alles, was richtige Seeräuber für die spannendste Kindergeburtstag Piraten Party sonst halt noch so brauchen.
Für Jungs, Buben, Knaben und andere Söhne die ultmative Auswahl an Mottoideen. Damit die nächste Kindergeburtstag Jungen Party ein uvergessliches Erlebnis wird.
76 Mottos für die beste Teenager Party aller Zeiten speziell für größere Kinder der Altersgruppe ab 13 Jahre. Mit super Partyausstattung für jedes Partymotto.
Welchen Sinn Mitgebsel für Kindergeburtstage oder Kinderpartys haben und was geschenkt werden soll, um den kleinen Partygäste wirklich eine Freude zu machen.
Die Zeichentrickserie als Mottoidee für Kinder ab 2 Jahren. Dazu alles, was zu einer Peppa Wutz Party dazugehört. Einladungen, Tortenaufleger, Vorlesebücher...
Kostenlos und ohne Anmeldung: Einfach klicken, Vorlagen für lustige Kindergeburtstag Einladungen herunterladen, selbst bearbeiten und ausdrucken. Fertig
Ideal für Kinder bis 7 Jahre und auch für den ersten Geburtstsag. Alle, was für eine Wichtel Party gebraucht wird, gibt es gleich hier auf dieser Mottoseite.
Ideal für Mädchen ab 13 Jahren, die bei einer erholsamen Wellness Party gemeinsam mit den besten Freundinnen einmal so richtig relaxen und Spaß haben wollen.