Diese Mottoseite Lese Party mit den wichtigsten Informationen über die Ausrichtung der spannendsten Kindergeburtstag Lese-Party aller Zeiten hilft Ihnen dabei herauszufinden, ob dieses doch recht ausgefallene Partymotto grundsätzlich auch für Ihr Geburtstagskind geeignet ist ...
Was ist eine Leseparty?
Das ist eine Geburtstagsmottoparty für Kinder im Vorschulalter oder für Schulanfänger, wobei diese Kinder eines gemeinsam haben sollten, nämlich die Vorliebe für das Lesen.
Wenn auch ihr Kind gerne liest oder gerne lesen lernen möchte, spricht also nichts dagegen, den nächsten vor der Tür stehenden Kindergeburtstag unter dieses lehrreiche Motto Lesen zu stellen.
Allerdings sollte es auf einer Leseparty nicht wie in der Schule nur ums Lernen gehen. Vielmehr muss dabei ausschließlich der Spaß im Vordergrund stehen. Wesentlich für den Erfolg einer Leseparty wird daher vor allem die Auswahl der richtigen Lektüre sein.
Bevor zu einer Leseparty eingeladen wird, sollten Sie sich daher in jedem Fall überlegen, welche Geschichten bei den Kindern wohl am besten ankommen könnten. Die Kinder selbst wissen ja noch nicht, welche Bücher es überhaupt gibt. Es liegt daher an Ihnen, die Kinder für die spannenden, lustigen und abenteuerlichen Geschichten zu begeistern.
Starten Sie dazu die Leseparty einfach mit dem Vorlesen von ausgewählten Geschichten und achten Sie dabei darauf, dass die Bücher mitreißend vorgelesen werden. Vielleicht auch mit übertriebenen Gesten und mit einem Tonfall, der sich dem gelesenen Inhalt immer wieder anpasst.
Einmal laut, einmal ganz leise. Flüstern, murmeln, Geräusche machen oder was auch immer. So wie das auch Geschichtenerzähler tun, um die kleinen Zuhörer in ihren Bann zu ziehen.
Wenn SIE die ersten Kurzgeschichten vorgelesen haben, sind dann die Kinder an der Reihe. Jedes Kind sucht sich dazu eines der vorbereiteten Bücher aus und beginnt zu lesen. Oder die Kinder lesen sich reihum gegenseitig lustige Geschichten vor. Das ergibt sich aber ohnehin aus der jeweiligen Situation, wobei es allerdings schon darauf ankommt, wie "mutig" die kleinen Leseratten sind.
Nicht vergessen: Bei einer Lese Party muss in jedem Fall dafür gesorgt werden, dass es wirklich gemütlich ist und dass sich die Kinder wohl fühlen. Am besten also eine kuschelige Leseecke einrichten mit vielen bunten Kissen und Decken, dazu die passende Beleuchtung und der Lesenachmittag kann beginnen.
Wussten Sie übrigens, dass ...
Da es für dieses von uns ausgedachte Partymotto "Lesen" nicht wirklich passende Einladungskarten zu kaufen gibt, basteln Sie sich für die bestimmt lustige Leseparty am besten einfach selbst bunte Einladungen - genauso wie bei der Buchstabenparty.
Originell wird die Einladung zur Leseparty vor allem dann, wenn Ihr Geburtstagskind mit Ihrer Hilfe den Einladungstext selbst schreibt. Egal, was dabei optisch herauskommt - Ihr Kind ist ja erst in der Lernphase. Hauptsache, alles ist leserlich ...
|
|
|
|
|
|
|
|
Für eine Leseparty können gern alle möglichen Motto-Dekorationen zum Einsatz kommen. Das kann eine ganz neutrale, aber umso buntere Partydeko für jede Party sein, die aus dem klassischen Zubehör besteht: Girlanden, Wimpelketten, Lampions, Luftschlangen oder was immer SIE haben möchten.
Oder Sie entscheiden sich für ein zusätzliches Motto. Ihr Kinderparty wird vielleicht sogar noch origineller, wenn Sie eine Micky-Maus-Leseparty machen, eine Schlümpfe-leseparty oder was auch immer Ihr Geburtstagskind gerne hat. Und als Ergänzung zur "normalen" Mottoparty-Deko passen diese Dekosachen hier unten in jedem Fall auch zu diesem Motto ...
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn die Leseparty unter einem zusätzlichen Motto steht - beispielsweise eine Feen-Leseparty, suchen Sie die dazu passende Tischdeko bitte auf der jeweiligen Mottoseite aus - also beispielsweise auf der Feen-Mottoseite.
Und als Ergänzung können Sie sich vielleicht noch personalisierte Geschirrsets oder Becher mit dem Namen der Partygäste besorgen. Ist aber nur eine Idee ...
|
|
|
|
|
|
|
|
Was darf auf einer selbst gemachten oder zumindest selbst dekorierten Geburtstagstorte für eine Leseparty nicht fehlen? Genau: ein beliebiger Text zum Lesen. Der Name des Geburtstagskindes, ein lieber Gruß, ein Spruch oder was auch immer ...
|
|
|
|
Dann gibts hier oder direkt auf unserer SKF Kuchen- und Tortenseite eine Auswahl der besten fertigen Torten ohne viel Arbeit. Einfach online bestellen und liefern lassen ...
|
|
|
|
Auch bei diesem Partymotto ist natürlich JEDE Kinderpartymusik geeignet, die Ihrem Geburtstagskind gefällt. Besonders aufregend wird es aber, wenn alle an der Leseparty Beteiligten mitsingen können. Hier unten die besten Kinderlieder mit Liedtexten zum Mitlesen ...
|
|
|
|
Keine Party ohne Musik. Die besten Musik-Ideen für JEDE Party sind auf unserer extra SKF Party-Musik-Seite zu finden.
Dort gibt es eine kleine, aber feine Vorauswahl an Musik-CDs oder Schallplatten und natürlich auch super MP3-Downloads für jede Kinder- oder Geburtstagsparty.
Mitgebsel gibt es eigentlich so viele wie Sand am Meer. Wenn Sie kleine Danke-dass-du-da-warst-Geschenke verschenken möchten, die zu einem bestimmten Motto passen, werden Sie auf den jeweiligen Mottoseiten sicherlich fündig. Hier unten gibt es daher nur Mitgebsel, die zu einer Leseparty passen. Kleiner Lesestoff für kleine Leser ab 5 Jahren.
Für alle anderen Altersgruppen stöbern Sie bitte etwas weiter unten in der Rubrik Kinderbücher. Dort finden Sie Alle Kinderbücher sortiert nach Altersgruppen.
Und JA!: eine Leseparty ist - vielleicht einmal als abwechslungsreiche Alternative zu PC, Handy oder Spiele-Box - durchaus auch geeignet für ältere Kinder, die entweder selbst gerne (vor)lesen oder einem Geschichtenleser zuhören.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die zu einem bestimmten Motto passenden Kostüme finden Sie bei Bedarf über die jeweiligen Mottoseiten. Am besten also zuerst das gewünschte Motto auswählen und dann bei den Kostümen nachschauen. Und falls für ein bestimmtes Motto einmal keine geeigneten Verkleidungs-Ideen verfügbar sein sollten, stöbern Sie einfach hier unten in den zutreffenden Alters-Kategorien nach Kostümierungen ...
|
|
|
|