Super Grüffelo Party Ideen
Der Grüffelo. Ein ausgefallenes Motto für eine Grüffelo Party, um den nächsten Kindergeburtstag einmal auf eine etwas andere Art zu feiern. Wir haben uns gedacht, das wäre ein Motto speziell für Jungen der Altersgruppe 5 bis 7 Jahre. Das muss natürlich nicht heißen, dass Mädchen keine Grüffelo Party feiern können.
Wie bei fast allen Mottos, gilt jedenfalls auch hier: Alles ist möglich.
Dabei werden für eine Grüffelo Party ohnehin nur Kinder zu begeistern
sein, die den Grüffelo auch kennen.
Oder besser gesagt, die Geschichten über die kleine Maus, die den Grüffelo zuerst erfunden und dann tatsächlich getroffen hat.
WENN also das Geburtstagskind mit dem Grüffelo etwas anfangen kann, wäre sicher auch eine Grüffelo Party eine gute Idee für den nächsten Kindergeburtstag.
Zwar ziemlich ausgefallen, aber vielleicht gerade deshalb etwas ganz Besonders.
Wer den Grüffelo nicht kennt, kann gerne hier weiter unten auf dieser Mottoseite nachlesen, worum es in der Geschichte geht.
Super Mottosachen-Auswahl. Alles für eine gelungene Grüffelo Party
Zur Auswahl der Mottosachen auf das gewünschte Themenbild klicken und gleich nachschauen, was es für dieses Motto Grüffelo alles gibt.
Super Einladungskarten
NEUTRALE Einladungskarten für JEDE Kindergeburtstagsparty
Noch mehr Einladungs-Ideen
Super Ideen für Raumdekoration
Raumdeko-Ideen für JEDE Geburtstagsparty
Super Ideen für Tischdekoration
Tischdeko-Ideen für ALLE Mottos und Anlässe
Super Ideen für Kuchen und Torten
Keine Zeit zum Selberbacken?
Dann gibts hier oder direkt auf unserer SKF Kuchen- und Tortenseite eine Auswahl der besten fertigen Torten ohne viel Arbeit. Einfach online bestellen und liefern lassen ...
Super Partymusik
Super Musik CD und MP3 Musik-Ideen für jeden Anlass
Keine Party ohne Musik. Die besten Musik-Ideen für JEDE Party sind auf unserer extra SKF Party-Musik-Seite zu finden.
Dort gibt es eine kleine, aber feine Vorauswahl an Musik-CDs oder Schallplatten und natürlich auch super MP3-Downloads für jede Kinder- oder Geburtstagsparty.
Super Ideen für Mitgebsel & Mitbringsel
Mitgebsel-Ideen für ALLE Mottos und Anlässe
Wissen Sie eigentlich ...
Super Ideen für Kostüme
Verschiedenste Kostüme von Amazon für Kinder nach Altersgruppen sortiert
Super Kinderbücher
Kinderbücher von Amazon nach Altersgruppen sortiert:
Super Kinderfilme
Die besten Kinderfilme für ALLE Fälle nach Genre
Wissenswertes über den Grüffelo
Von wo kommt der Grüffelo her? Aus einem Kinderbuch, das im Original "The Gruffalo" heißt. Geschrieben wurde das Kinderbuch 1999 von der britischen Schriftstellerin Julia Donaldson. Verantwortlich dafür, wie der Grüffelo ausschaut, ist ein Herr namens Alex Scheffler. Dieser hat das Kinderbuch illustriert.
Die Geschichte
Der Hauptdarsteller ist eigentlich gar nicht der Grüffelo, sondern eine kleine Maus, die den Grüffelo nur erfunden hat. Die Maus hat nämlich nicht gewusst, dass es den Grüffelo tatsächlich gibt.
Das kam so: Die Maus hat auf ihrem Spaziergang durch den Wald immer wieder die für sie gefährlichen Tiere wie den Fuchs, die Eule und die Schlange getroffen. Diese wollten die Maus immer wieder scheinheilig zum Essen einladen. Verspeisen wollten diese Tiere aber nur die Maus.
Um die Einladung nicht annehmen zu müssen, hat die Maus vorgegeben, dass sie schon mit Grüffelo verabredet sei. Weil die Tiere den Grüffelo aber nicht kannten, musste die Maus diesen beschreiben und erfand zur Abschreckung feurige Augen, schreckliche Klauen und fürchterliche Tatzen.
Außerdem erzählte die Maus den Tieren, was der Grüffelo am liebsten verspeisen würde:
- Fuchsspieß,
- Eule mit Zuckerguss und
- Schlangenpüree.
Und alleine mit diesen Erklärungen gelang es der Maus immer wieder, die Tiere, die sie fressen wollten, zu vertreiben.
Eines Tages traf die Maus dann allerdings tatsächlich den Grüffelo, und dieser wollte die Maus ebenfalls verspeisen. Allerdings erzählt die Maus dem Grüffelo, dass sich die anderen Tier vor der Maus so richtig fürchten würden.
Neugierig geworden wandert der Grüffelo dann gemeinsam mit der Maus durch den Wald und dabei treffen Sie auf den Fuchs, die Eule und die Schlage. Diese suchen nach einer kurzen Begrüßung aber das Weite, weil sie sich vor den beiden fürchten.
Damit die kleine Maus aber auch endlich Ruhe vor dem Grüffelo hat, erzählt sie dem Ungeheuer, dass sie am liebsten Grüffelogrütze essen würde. Und alleine diese Notlüge hat gereicht, um den Grüffelo endgültig in die Flucht zu schlagen.
Und wenn sie nicht alle schon längst gestorben sind, spaziert die kleine Maus auch heute noch seelenruhig durch den Wald, ohne sich vor den wilden Tieren, die fressen wollen, fürchten zu müssen.
Dass Sie Ihrem kleinen Geburtstagskind auf der nächsten Grüffelo Party genau diese Geschichte erzählen müssen, versteht sich übrigens von selbst...